Das Jahr 2024 neigt sich bekanntermaßen dem Ende zu und dies möchte ich zum Anlass nehmen meinen ganz persönlichen Gamingrückblick über dieses Gamingjahr zu ziehen. Unter anderem möchte ich mein GOTY 2024 enthüllen, einigen Devstudios und Publishern danken und mir im letzten Teil dieses Artikels auch ein paar Dinge von der Seele zu reden. 

Ich hoffe der Artikel ist für euch eine interessante Lektüre:)

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Mein GOTY 2024

 

Diejenigen von euch, die mir auf Mastodon folgen haben wahrscheinlich schon eine Vermutung. Mein Game of the Year 2024 ist definitiv das von einem Teil der Gamingcommunity verhassste Star Wars Outlaws von Massive Entertaiment. Ich weiß das Spiel ist nicht perfekt und am Anfang dieses Jahres hätte ich auch nicht gedacht, dass ausgerechnet ein Spiel vom ach so „bösen“ Ubisoft mein Game Of The Year werden würde. Aber Star Wars Outlaws hat dieses Kunststück bei mir vollbracht. 

Warum? Dafür möchte ich gerne mein Fazit aus meinem Star Wars Outlaws Blogartikel zitieren:

 

"Star Wars Outlaws hat mir eine tolle Reise in die weit, weit entfernte Galaxie geliefert. Es ist selten, dass ich von Ubisoftspielen emotional berührt werde, aber Star Wars Outlaws hat es geschafft. Ich hatte viel Spaß mit Kay, Nix und ihrer Crew den Outer Rim zu erkunden und ich werde das Spiel irgendwann sicher nochmal spielen (z.B. wenn ich eine neue Grafikkarte wie eine RTX 5090/6090 mein Eigen nenne). Eine generelle Empfehlung würde ich nicht aussprechen, weil es durchaus speziell und nicht für jeden Spielertyp etwas ist. Es hat auch seine Schwächen oder anders formuliert seine Ecken und Kanten, aber wenn man dies ignorieren kann und das analytische-objektive Ich ein Stück weit ausschaltet, hat es eine ganz besondere Magie. Für mich hat dieses Spiel das Herz am rechten Fleck und dafür liebe ich es:)"

Ich möchte mich daher im Rahmen meines Gamingrückblicks 2024 nochmals bei Massive Entertainment sowie bei Ubisoft bedanken. Bei Massive Entertaiment für die Entwicklung des Spiels und bei Ubisoft für die Finanzierung. Die anderen drei GOTY Kandidaten waren bei mir übrigens Dragon Age The Veilguard, Horizon Forbidden West und das Remake von Until Dawn. Alle drei Spiele sind auch auf ihre Art und Weise auch tolle Spielerfahrungen; ich kann sie daher auch empfehlen.

Nun komme ich zu meinem zweiten Teil dieses Artikels. Bevor ich nun einige Namen in den Raum werfe, möchte an dieser Stelle einen allgemeinen Dank an alle Menschen und ihre Familien aussprechen, die uns Gamer und Gamerinnen sowie den LGBQTIA+ Gamern und Gamerinnen jedes Jahr gute und tolle Spiele bescheren (sei es Indie, AA oder AAA Bereich). Auch möchte ich den Menschen und ihren Familien bei den Publishern danken, die die Entwicklung von Spielen finanzieren.

Daher sage ich danke und wünsche euch tolle Zeit mit euren Lieben und happy new Year.

 

Wem ich gesondert danken möchte

 

1. Nixxes Software & Sony

Mein erster gesonderte Dank geht an das Entwicklerstudio Nixxes Software, die auch dieses Jahr wieder vorbildliche PC Portierungen abgeliefert haben. Als Beispiel seien hier die PC Ports von Horizon Forbidden West und Ghost Of Tshushima genannt, die auf meinem PC extrem gut liefen und zugleich ein Eldorado an PC-spezifischen Einstellungen bieten. Auch möchte ich das erste große eigene Projekt von Nixxes Software erwähnen; nämlich das Remaster von Horizon Zero Dawn (aus meiner Sicht gleicht die Neuauflage aufgrund des getätigten Aufwandes sogar einem Remake).

Ich bin ein totaler Fan der Horizon Serie und freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Aloy nächstes Jahr:)

Mein zweiter gesonderter Dank geht an die Sony. Vermutlich werden einige von euch jetzt evtl etwas irritert sein und ich gebe auch offen zu, dass Sony in diesem Jahr so einige Aktionen gemacht hat, die kritikwürdig sind (mir fällt da zum Beispiel der PSN Zwang bei PC Ports ein). Allerdings möchte ich in diesem Artikel keine Grundsatzdiskussion führen, weswegen ich die kritikwürdigen Aktionen Sonys fürs erste zur Seite lege. Stattdessen sage ich: Danke, Sony, für die Finanzierung der PC Ports von euren Playstation Spielen. Ich hatte dieses viel Spaß mit euren Spielen auf meinem Gaming PC und bin schon jetzt heiß auf den PC Port von The Last Of Us Part 2 Remastered und Spiderman 2.

Daher: An alle Menschen und ihren Familien bei SIE; happy Christmas (nachträglich) and happy new year:)

 

2. GSC Gameworld

Den nächsten gesonderten Dank möchte an das Devteam von Stalker 2 (GSC Gameworld) richten. Ich schätze die meisten von euch wissen von wo das Devteam herkommt und welche Schicksalsschläge das Team zu verkraften hatte. Neben dem Horror des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges von Verbrecher Putin, hatte das Team auch mit russischen Hackerattacken und abgebrannter Dev Hardware zu kämpfen. Darüberhinaus haben sich einige Devs aus dem Devteam auch entschieden, in das ukrainische Militär einzutreten, um ihr Heimatland zu verteidigen. Allein dafür haben sie meinen größsten Respekt. 

Warum ich das alles erwähne? Nun ich finde wenn man Stalker 2 beurteilt, sollte man wissen unter welchen Opfern dieses Spiel entstanden ist. Es ist nämlich nicht einfach nur ein Spiel. Es ist auch ein Zeichen/ein Symbol für die Ukraine geworden und das ist verdammt viel wert. Ich habe die 100€ Version auf GOG gekauft und freue mich schon sehr darauf nächtes Jahr in die Zone einzutauchen.

Daher an dieser Stelle nochmal: Vielen Dank an die Devs von GSC Gameworld (und ihren Familien) für die Erschaffung dieses Spiels.

An die restliche Bevölkerung der Ukraine: Genießt jeden Lichtblick in dieser schweren Zeit und lasst euch nicht unterkriegen. Ihr habt meinen Respekt und stehe weiterhin auf eurer Seite.

 

3. Meiner kleinen, aber feinen Mastodon Bubble 

Zuguterletzt möchte meiner kleinen Mastodon Bubble (einschließlich meinen Followern auf Peertube) danken und zwar zum einen für die vielen schönen Unterhaltungen, die ich dieses Gamingjahr mit euch führen konnte und zum anderen für eure klare Haltung gegen Rechtsextremismus, Ausländerfeindlichkeit, LGBQTIA+ Feindlichkeit, Populismus etc.

Wir hatten manchmal zu bestimmten Hardwarethemen oder zu Spielen verschiedene Standpunkte, aber am Ende konnten wir uns doch immer wieder zusammenraufen.

Daher wünsche ich euch tolle freie Tage, eine schöne Zeit mit euren Lieben und einen guten Rutsch ins Jahr 2025:)

 

Meine Appelle an die Gamingcommunity

Als letztes möchte ich mehrere Apelle an die Gamingcommunity richten: 

Seid offen gegenüber neuen Spielen (auch gegenüber Portierungen von Spielen auf anderen Plattformen) und verurteilt sie nicht schon direkt nach Enthüllung nur weil zb eine Frau nicht eurem persönlichen Schönheitsideal entspricht. Und vergesst nicht, dass sowohl hinter Namen von Studios als auch hinter Namen von Publishern Menschen arbeiten, die auch Gefühle und Familien haben. Ja es gibt natürlich sowohl bei den Publishern und auch bei den Devstudios schwarze Schafe (mir fällt da zb. das „Devstudio“ Fnastic ein). Aber dies ist nicht die Mehrheit.

Es ist ok zu sagen, dass Spiel trifft nicht meinen persönlichen Spielegeschmack (sei es aufgrund von Technik, Gameplay oder auch der Gestaltung vom Protagonisten oder der Protagonistin). Und wenn Devstudios und Publisher sich einen Fehltritt leisten, ist es auch ok dies zu kritisieren. Aber diese Kritik muss auf respektvolle Art und Weise gesagt und geschrieben werden.

Hass, Hetze, Beleidigungen, Todesdrohungen etc wie es ein Teil der Gamingcommunity praktiziert, sind NICHT in Ordnung und gehören entsprechend sanktioniert! Gleiches gilt für das Feindbild Woke, welches ein Teil der Gamingcommunity wie eine kaputte Schallplatte ständig raushaut!

Mein zweiter Appell ist eine Bitte. Kauft nicht alles im Sale und/oder auschließlich bei Keysellern nur um ein Spiel zum Release billiger zu bekommen. Natürlich gibt es Situationen, wo ein Salekauf Sinn macht (zb wenn das eure Finanzen einen Vollpreiskauf nicht tragen können).

Aber wenn ihr es euch leisten könnt und das Spiel gut ist, dann zahlt bitte den Vollpreis. Warum? Auch die Menschen bei den Entwicklerstudios wollen von ihrer Arbeit leben und Spieleentwicklung ist teuer.

 

 

Damit bin ich mit meinem Artikel an Ende. Ich weiß das war viel Text, aber ich musste mir einiges von der Seele reden.

Ich wünsche euch nachträglich ein schönes Weihnachten, ein paar schöne freie Tage und ein happy new Year:)